Nächster Abholzeitpunkt

Freie Abholtermine Fragen
Château l'Esparrou

Grande Reserve Rosé Côtes du Roussillon IGP, Roséwein - 0,75 l

5,49 €
7,32 €/1 l
Zum Warenkorb
1 °P   pro 2 Euro Warenwert

Produktbeschreibung

In Sichtweite des Mittelmeers - keinen Kilometer vom mediterranen Sandstrand entfernt - liegt das Château l'Esparrou einer Insel gleich eingebettet in einen Park und Weinberge auf einem kleinen Hügel am Ortsrand von Canet-en-Roussillon. Vom kleinen Canet mit seinem historischen Ortskern und seinem mondänen Hafenort sind es nur 15 Kilometer bis in die lebhafte Großstadt Perpignan - Kapitale des französischen Teils Kataloniens. Zentrales Gebäude des Weinguts ist ein kleines Schloss im historisierenden Stil der Belle Époque, das zwischen 1889 und 1891 nach Entwürfen des dänischen Architekten Viggo Dorph-Petersen errichtet wurde. Der Däne zeichnete sich in diesem sogenannten Goldenen Weinzeitalter für viele von Weingutsbesitzern im Roussillon in Auftrag gegebene Schlösser und Herrenhäuser verantwortlich. Das Weingut l'Esparrou ist aber weitaus älter als sein Schloss. Schon 1813 fand das Gut Erwähnung im berühmten Reiseführer Guide du Voyageur en France, in dem es unter die besten Crus des Roussillon gewählt wurde. Nachdem der Präsident des Handelsgerichts von Perpignan 1875 das Weingut übernommen und in der Folge das Schlösschen errichten und einen fünf Hektar großen Landschaftsgarten anlegen ließ, entwickelte es sich zu einem Anziehungspunkt für die in der Region aktiven Künstler. Auf Château l'Esparrou gastierten unter anderem der Bildhauer Aristide Maillol, der Maler Raoul Dufy, der Dichter André Breton und der Schriftsteller Jean Cocteau. Und auch heute zählen Ausstellungen, Workshops und Konferenzen zum festen Jahresplan von Château l'Esparrou. Seit 2012 gehören Weingut und Weinberge der Winzerfamilie Bonfils. Heute gehören zu Château l'Esparrou knapp 60 Hektar Weinberg, die vor allem im unmittelbaren Umfeld des Gutes zwischen Canet-en-Roussillon, dem Mittelmeer und dem Küstensee Étang de Canet-Saint-Nazaire liegen. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Lehm und rundgewaschenen Flusskieseln. Das mediterrane Klima wird geprägt durch die aus dem Landesinneren kommenden Tramontan-Winde sowie das hinter Perpignan aufragenden Pyrenäen mit dem markanten Gipfel des Canigou und dem bis ans Mittelmeer reichenden Pyrenäenausläufer Massif des Albères. Angebaut werden unter anderem Syrah, Merlot und Cabernet-Sauvignon, Chardonnay und Muscat. Vinifikation: Die Rosé-Cuvée von L’Esparrou setzt sich aus den Rebsorten Syrah und Grenache zusammen, die beide jeweils getrennt voneinander ausgebaut werden. Nach einer kurzen Mazeration von ungefähr sechs Stunden beim Syrah und zwölf Stunden beim Grenache erfolgt die Gärung bei einer kontrollierten Temperatur von konstant 16 °C. Abschließend bleibt der Wein zum Reifen für vier bis sechs Monate auf feinen Hefen liegen. Verkostung: Der Rosé besticht in der Nase mit sehr intensiven Aromen frisch gepflückter, roter Beeren. Am Gaumen ausgewogen mit einer angenehmen Fülle und frischer Frucht. Ein guter Rosé als Aperitif oder als Begleiter zu Tapas, Gegrilltem oder Desserts aus roten Früchten.

Zutaten und Allergene

Enthaltene Allergene: Schwefeldioxid und Sulfite

Produktdetails

Art.Nr:

4430349

EAN/GTIN:

3274431210865

Alkoholgehalt:

12 %

Altersbeschränkung:

ab 16 Jahren

Hersteller:

BENKERT WEINFACHAGENTUR, GEISSENBRUENNCHEN 52, 66539 NEUNKIRCHEN, Deutschland

Hinweise:

Bei der Abholung Ihrer Bestellung haben Sie die Gelegenheit die Artikel vor dem Bezahlvorgang zu überprüfen. Die tatsächliche Verpackung kann von der hier abgebildeten abweichen. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Gebrauch, die auf der Ware angebrachten Etiketten, Warnhinweise und Anleitungen durchzulesen. Für weiterführende Informationen über Nährwertangaben, Zutaten, Pflichtinformationen gemäß Lebensmittel-Informationsverordnung etc. wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Bei Wiegeartikeln zahlen Sie bei der Abholung die tatsächlich gewogene Menge. Der zu zahlende Betrag kann somit von dem im Shop angegebenen Warenpreis abweichen. Für die Berechnung online dient ein Durchschnittsgewicht des jeweiligen Produktes als Grundlage.

SearchWishlistWishlistUser AccountCalendar monthCartArrow LeftArrow RightArrow LeftArrow RightMenuArrowCaret DownCloseResetCheckCheck Code XCheck-additionalAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartSyncchevron-upGridListFiltersCalendarHelpStore FinderLoginLogoutShopShop FilledDropDown ArrowAddClose CircleMagnifierClear XTime slotsInstagramYouTubeAttentionArrow up